Spieleklassiker für Kindergeburtstage

Du suchst nach bewährten Spielen für den Kindergeburtstag? Hier bist du genau richtig. Wir haben eine Sammlung der absoluten Spieleklassiker zusammengestellt, die heute noch genauso beliebt sind. Von Sackhüpfen bis Blinde Kuh – hier findest du alles, um die Kinder in Schwung zu bringen.

  1. Topfschlagen

    • Spielanleitung: Ein Kind bekommt die Augen verbunden und muss mit einem Kochlöffel auf dem Boden klopfend einen umgedrehten Topf finden. Unter dem Topf befindet sich eine kleine Überraschung als Belohnung.

  2. Eierlauf

    • Spielanleitung: Kinder müssen ein rohes Ei auf einem Löffel balancieren und eine festgelegte Strecke zurücklegen, ohne dass das Ei herunterfällt.

  3. Sackhüpfen

    • Spielanleitung: Kinder steigen in große Säcke und hüpfen von einem Startpunkt zu einem Zielpunkt. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.

  4. Blinde Kuh

    • Spielanleitung: Einem Kind werden die Augen verbunden. Die anderen Kinder bewegen sich um es herum, und die "blinde Kuh" muss versuchen, jemanden zu fangen.

  5. Reise nach Jerusalem

    • Spielanleitung: Stühle werden in einer Reihe aufgestellt, es gibt einen Stuhl weniger als Teilnehmer. Wenn die Musik stoppt, müssen alle Kinder schnell einen Stuhl besetzen. Wer keinen Stuhl findet, scheidet aus.

  6. Seilhüpfen

    • Spielanleitung: Ein langes Springseil wird von zwei Personen geschwungen. Die Kinder springen einzeln oder gemeinsam über das Seil, ohne es zu berühren.

  7. Dosenwerfen

    • Spielanleitung: Stapel aus Konservendosen werden aufgestellt, und die Kinder werfen aus einer festgelegten Entfernung mit Bällen darauf, um sie umzuwerfen.

  8. Gummitwist

    • Spielanleitung: Ein etwa drei Meter langes Gummiband wird um die Beine zweier Kinder gespannt. Die anderen Kinder springen nach bestimmten Mustern über das Band.

  9. Himmel und Hölle

    • Spielanleitung: Mit Kreide wird ein Himmel-und-Hölle-Spielfeld auf den Boden gemalt. Die Kinder werfen einen Stein in das erste Feld und hüpfen dann einbeinig oder auf beiden Beinen die Felder entlang, um den Stein aufzusammeln.

  10. Verstecken

  • Spielanleitung: Ein Kind zählt mit geschlossenen Augen bis zu einer festgelegten Zahl, während die anderen sich verstecken. Anschließend sucht das zählende Kind die Versteckten.