Ideen zu Kreativaufgaben für Deine Schatzsuche
Kreativaufgaben sind eine fantastische Möglichkeit, die Fantasie und das kreative Denken der Teilnehmer einer Schatzsuche zu fördern. Hier ist eine Zusammenstellung von Ideen für solche Aufgaben, die für alle Altersklassen geeignet sind und in jede Schatzsuche integriert werden können:
Für jüngere Kinder (3-6 Jahre):
Bunte Steine malen: Steine sammeln und bunt bemalen.
Naturkunstwerke: Kunstwerke aus gefundenen Naturmaterialien wie Blättern und Zweigen erstellen.
Einfache Gesichtsmasken basteln: Masken aus Papptellern und Schnüren basteln.
Knetfiguren formen: Mit Knete Tiere oder andere Figuren formen, die in der Schatzgeschichte vorkommen.
Traumfänger basteln: Einfache Traumfänger aus Papptellern und Garn herstellen.
Schatzkisten dekorieren: Kleine Kisten mit Aufklebern und Farben verzieren.
Freundschaftsarmbänder knüpfen: Einfache Armbänder aus Wollfäden herstellen.
Für Kinder im Grundschulalter (7-10 Jahre):
Schatzkarten gestalten: Mit Tee gealterte Papierkarten bemalen und beschriften.
Steinlabyrinthe legen: Mit kleinen Steinen Labyrinthe oder Muster auf dem Boden legen.
Naturmobiles basteln: Mobiles aus Stöcken, Federn und Blättern herstellen.
Comic-Strips zeichnen: Kurze Geschichten zu einem Thema der Schatzsuche zeichnen.
Eigene Lieder komponieren: Kleine Lieder oder Raps über das Abenteuer erfinden.
Fotostory erstellen: Mit einer Kamera eine kleine Geschichte in Bildern festhalten.
Recycling-Kunst: Aus alten Materialien neue Gegenstände oder Kunstwerke basteln.
Für ältere Kinder und Teenager (11+ Jahre):
Kurzgeschichten schreiben: Zu einem vorgegebenen Thema der Schatzsuche eine Geschichte schreiben.
Guerilla-Kunstwerke: Temporäre Kunstwerke im öffentlichen Raum schaffen.
Stop-Motion-Filme: Mit einem Smartphone kurze Stop-Motion-Videos erstellen.
Improvisationstheater: Spontane Sketche zu Themen der Schatzsuche spielen.
Upcycling-Projekte: Alte Gegenstände in nützliche neue Produkte verwandeln.
Digitale Fotografie-Herausforderungen: Mit speziellen fotografischen Techniken experimentieren.
Architekturmodelle aus Recyclingmaterial: Zukünftige Wohn- oder Nutzgebäude aus Materialresten entwerfen.
Universelle Kreativaufgaben (für alle Altersklassen):
Kostüme entwerfen und anfertigen: Kostüme für die Charaktere der Schatzsuche basteln.
Poetry Slam: Gedichte schreiben und in einer kleinen Gruppe vortragen.
Graffiti-Kunst auf Papier: Mit Sprühfarben auf großen Papierbögen graffitiartige Kunstwerke schaffen.
Mandalas aus Naturmaterialien: Am Boden große Mandalas aus Blumen, Blättern und Steinen legen.
Land Art: Großformatige Kunstwerke direkt in der Landschaft mit Naturmaterialien gestalten.
Schmuck aus Naturmaterialien: Halsketten oder Armbänder aus Samen, Beeren und kleinen Zweigen fertigen.
Origami: Papierfaltkunst, um Figuren oder Objekte zu kreieren, die zur Schatzsuche passen.
Kalligraphie: Namen oder wichtige Worte der Schatzsuche in schöner Schrift gestalten.
Skulpturen bauen: Mit Ton oder anderem bildhauerischen Material kleine Skulpturen formen.