Kinderpizza -
Der Partyheld für deinen Kindergeburtstag
Willkommen zu deiner eigenen kleinen Pizzeria! 🎉🍕
Du suchst nach einer lustigen und zugleich einfachen Essens-Idee für deinen Kindergeburtstag, bei dem garantiert alle Kinder glücklich werden? Wie wäre es, wenn jedes Kind sein eigener Pizzabäcker wird und seine eigene Lieblingspizza kreiert? Garantiert kein "Bääh, das mag ich nicht!" – Der Teig ist rasch zubereitet, und zusammen mit einer einfachen Tomatensoße, etwas Würze und den Lieblingsbelägen, sind die Pizzen im Handumdrehen fertig für den Ofen. Ein idealer Snack für jeden Kindergeburtstag. In eurer eigenen kleinen Pizzeria wird jedes Kind selbst zum Pizzabbäcker und kann seine Pizza genau so belegen, wie es ihm schmeckt! 😋❤️🍕Ob lustige Gesichter, bunte Muster oder klassisch – es ist ihr eigenes Kunstwerk! 🤩
Was du brauchst:
(ERGIBT CA. 25 MINI-PIZZEN BEI 8 CM DURCHMESSER
Pizzateig (fertigen Pizzateig oder selbstgemachten Pizzateig)
Eine Form zum Ausstehen (Am besten ein Glas mit ca. 8 cm Durchmesser)
Tomatensoße
Pizza-Käse
Verschiedene Beläge je nach Wunsch:
Salami, Ruccola, Schinken, Pilze, Paprika, Oliven, Ananas, Mais und vieles mehr!)Pizzablech
Backpapier
Ofen
Falls ihr den Pizzateig selbst machen wollt, findet ihr hier das Kinderpizza-Rezept.
So geht’s:
Für 8 Kinder benötigt ihr folgendes (25 Pizzastücke):
Teig vorbereiten
(1 Std.: Zubereitungszeit circa 20-30 min, Teig circa 1 Std. aufgehen lassen:
Für den Teig:
400g Mehl (Nr.00)
100g Semolina (Hartweizengriesmehl)
1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1-2 Teelöffel Salz
200-250ml lauwarmes Wasser
Etwas Olivenöl
Für die Tomatensoße:
1 Dose Tomaten
1 Zehe Knoblauch
eine Prise Zucker
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hefe in lauwarmem (siehe Packungshinweis) Wasser auflösen.
2. Mehl, Semola und Salz in eine Schüssel geben und das Hefewasser dazugießen.
3. Mit einem Rührgerät (Knethaken) oder einer Küchenmaschine vermengen.
4. Anschließend mit der Hand den Teig noch etwas nachkneten. Sofern der Teig an den Händen klebt, könnt ihr ruhig immer wieder ein bisschen Mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt.
5. Den elastischen Teig zurück in eine mit Olivenöl ausgestrichene Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort (ohne Zugluft) 1-2 Stunden gehen lassen.
6. In der Zwischenzeit Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, eine Dose Tomaten dazugeben und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Mixstab passieren und zur Seite stellen.
7. Teig noch einmal kurz kneten. Etwa 25 kleine Kugeln (größere Tischtennisbälle) rollen und mit der Hand flach pressen. Auf die Backbleche legen und mit Tomatensoße betreichen. Das zweite Blech bis zum Belegen mit einem Küchentuch abdecken.
Belegen nach Belieben
Beim Belegen der kleinen Mini-Pizzen kann jedes Kind seiner Fantasie und seinem Geschmack freien Lauf lassen. Das macht den Spaß für alle perfekt, denn jeder kann seine eigene Traumpizza kreieren.
Backen und genießen:
Backe die Pizzen im vorgeheizten Ofen bei 220°C, bis der Käse schön schmilzt und der Rand goldbraun ist. Das dauert meistens nur 10-15 Minuten.
Mit dieser einfachen Anleitung habt ihr alles, was ihr für eine unvergessliche Pizzaparty zum Kindergeburtstag braucht. Viel Spaß beim Backen und vor allem beim Naschen! 😅👀🍕🥳